
Ideen und Bedenken
Wir möchten hier Ideen sammeln, die zu einer für diesen Ort verträglichen Lösung führt. Sie soll der Qualität der heutigen Anlage und möglichst allen Betroffenen gerecht werden.
Der Trägerverein bietet an, Vorschläge in die konkrete Ausgestaltung der Halle einzubringen. Der Spielraum ist allerdings sehr gering – bisher halten sie an den Plänen fest, eine möglichst große Boulderhalle zu bauen. Die heutige Außenanlage würde dadurch auf zwei unattraktive Reststreifen reduziert und der Spielplatz in die Ecke gedrängt.
Gegen die aktuelle Planung spricht auch der Flächennutzungsplan und die Tatsache, dass es sich hier um einen Außenbereich nach §35 BauGB Abs. 2 handelt. Laut Lokalbaukommision habe der Träger bereits bei der letzten Erweiterungen zu groß gebaut. Wenn nun auch noch diese 3. Halle gebaut würde, würde der gesamte Bereich bis zur Isar zu einem Innenbereich, also Bauland. Das wäre dann auch das Ende der Frischluftschneise.
Wir finden, es sollte weiterhin einen attraktiven Outdoor-Bereich geben – ggfs. kombiniert mit einem kleineren Indoor-Bereich – der sich in die Umgebung integriert.




